Astronaut Young,
Apollo 16 (1972) Am Abend nach einer Dienstreise habe
ich mit einem Kollegen noch in einem netten bayrischen Restaurant in München
gesessen. Dort haben wir darüber diskutiert, wie hoch eigentlich ein Mensch auf
dem Mond springt. Eine weit verbreitete Argumentation von Vertretern der
Hypothese eines Mondlandungs-Fakes ist, daß Astronauten 6 mal höher springen
müßten, da ja nun auch die Schwerkraft des Mondes 6 mal kleiner ist als die der
Erde. Das klingt zunächst einmal sehr plausibel. Tatsächlich springen die
Astronauten, die man auf Videoaufzeichnungen der Mondoberfläche sieht, bei
weitem nicht so hoch, sondern lediglich etwa 60cm. Die Mondlandungs-Gegner
behaupten nun, diese Aufzeichnungen seien mit leichteren Raumanzug-Attrapen in
einem Studio gedreht worden. Aber probieren Sie mal, 60cm hoch zu springen!
Geübte Tänzer schaffen ohne hinderlichen Raumanzug (auch wenn es eine leichtere
Attrape ist) und mit "Anlauf" etwa 50cm. Ich selbst nur 25cm. Allein damit wäre
die Studio-Behauptung schon weitestgehend wiederlegt, man hätte die gefilmten
Astronauten mit Hilfe von Flaschenzügen anheben müssen. Die folgende
Betrachtung zeigt aber auch, daß die Überlegung mit der Sprunghöhe noch etwas
komplizierter ist.